Geschichte
vom Husaren Regiement Nr. 11
"Ferdinand I. König der Bulgaren"
Das Husaren-Regiment
"Ferdinand I. König der Bulgaren" Nr. 11 war
als Österreichisch-Habsburgischer Kavallerieverband aufgestellt worden.
Die Einheit existierte danach in der k.k. bzw. Gemeinsamen
Armee innerhalb der Österreichisch-Ungarischen
Landstreitkräfte bis zur Auflösung 1918. Bei der Aufstellung
einer Kavallerie-Rangliste im Jahre 1769 erhielt der Verband die
Bezeichnung Cavallerie-Regiment
Nr. 47 zugewiesen. Alle Ehrennamen der Regimenter wurden im Jahre
1915 ersatzlos gestrichen. Das Regiment sollte von da an nur noch
"Husaren-Regiment Nr. 11" heißen. (Dies ließ sich jedoch im allgemeinen
Sprachgebrauch nicht durchsetzen, einerseits weil sich niemand daran
hielt, andererseits hatte die sparsame k.u.k. Militäradministratur
verfügt, zuerst alle vorhandenen Stempel und Formulare aufzubrauchen. |
||
Übersicht der Uniformen seit der Entstehung des HR 11
![]() |
![]() |
![]() |
||
Szèkler
Husaren Regiment 1762 |
Szèkler
Husaren Regiment Nr.11 1798 |
Husarenregiment Nr. 11 "Alexander Herzog von Würtemberg" 1850 |
||
|
||||
|
|
Husaren Regiment Nr.
11 |
|
|